Dynamisch und pur zeigen die Lautsprecher der D-Line jede Nuance der Darbietung mit absoluter Klarheit,
Auflösung und Realismus. Keine Verzerrung, keine Mehrdeutigkeit, kein Verwischen der Schattierungen, Töne und Farben der Musik: Alles ist exakt, nahtlos und detailliert; absolut originalgetreu Aufnahme, während Feinheiten hervorgehoben werden, die Ihnen vielleicht noch nie aufgefallen sind. Mit ihrem transparenten, herrlich natürlichen Klang und aussergewöhnliche Auflösung schaffen sie ein luftiges, grosszügiges Raumgefühl und laden Sie ein, zu erkunden und Neues zu entdecken: Tiefen, Texturen und Definition in Ihrer Musik.
Spendor entwirft und fertigt alle wichtigen Komponenten in jedem Spendor Lautsprecher in UK. Dazu gehören Spendor-Treiber, Cones, Cabinets und Crossover bis hin zum Wickeln der Crossover-Induktoren (Coils) und thermoformenden EP77-Cone.
Spendor wurde in den späten 1960er Jahren von Spencer und Dorothy Hughes gegründet. Spencer wandte das Wissen und die Expertise an, die er als Ingenieur in der Toningenieurabteilung der BBC erworben hatte, um seinen ersten Lautsprecher, den BC1, zu bauen. Dieses bahnbrechende Design wurde schnell zum bevorzugten Monitor für Sendeanstalten und Aufnahmestudios weltweit.
"Die Spendor Classic 1/2 stellt eine gelungene Mischung aus Monitor und Wohnzimmer-Wohlfühl-Lautsprecher dar. Gerade am Fernseher oder für Podcasts ist die perfekte Verständlichkeit dieses Systems ein riesiger Vorteil. Akustische Instrumente behalten ihren perfekt-runden Körper jederzeit, das gilt selbst für kleinste Nuancen. Soll es dann mal etwas fetziger werden, kann die Classic 1/2 aber auch ordentlich austeilen. Im Tiefbassbereich bleibt sie stets kontrolliert, was eine akzentuiertere Tieftonwiedergabe garantiert, die schlichtweg mehr Details offeriert. Folglich hört man diesem Lautsprecher auch gern stundenlang zu – ohne zu ermüden. Als wäre all das nicht genug, liefert die sorgfältige Verarbeitung des Gehäuses inklusive Echtholzfurnier eine tadellose Optik. Gepaart mit den optionalen Stands wirkt die Classic 1/2 sogar noch etwas schlanker. Wer sich also Referenz-Sound und etwas Historie ins Wohnzimmer holen möchte, findet in diesem Schallwandler einen ganz heißen Kandidaten."